Video Nr. 10 aus dem agilecoach.de Ausbildungskanal auf YouTube: “Arbeitsmittel des Product Owners”.
In diesem Video gehe ich kurz auf die wesentlichen Arbeitsmittel (Dokumente, Artefakte, Meetings, Rituale, Methoden) ein, die dem Product Owner zur Verfügung stehen.
<< Hier geht’s zum Ausbildungskanal auf YouTube >>
Hier direkt das Video…
Vollständige Transkription des Videos:
Welche Arbeitsmittel hat der Produkt Owner oder für seine Arbeit zur Verfügung?In erster Linie arbeitet der Product Owner mit dem Product Backlog und nutzt dazu das Format der User Stories. Dazu nutzt er eine Reihe von Meeting- und Workshop-Formaten wie beispielsweise das Sprint Planning Meeting, Story Writing Workshops, das Backlog Grooming oder Backlog Refinement Meeting und natürlich das Sprint Review Meeting, um neue Erkenntnisse zu bekommen, was im laufenden Sprint passiert ist und diese wieder in seine Arbeit im Product Backlog einfließen zu lassen. Ein sehr hilfreiches Tool für den Product Owner ist das so genannte User Story Mapping. Auch dazu machen wir ein separates Video, das führt hier zu weit.Wir dürfen auch nicht vergessen, dass trotz aller agiler Vorgehensweise ein gewisser Projektmanagement-Anteil in der Verantwortung des product owners liegt. Das manifestiert sich im Regelfall über ein gut durchdachtes und durchgeführtes Stakeholder-Management. Stakeholder-Management an der Stelle bedeutet, sich darüber im Klaren zu sein, mit welchen Beteiligten im Projektumfeld haben wir es eigentlich zu tun. Mit wem müssen wir kommunizieren, wessen Sorgen und Nöte bezüglich des Projekts und des Produkts müssen wir vielleicht noch adressieren, um dort dafür zu sorgen, dass diese Stakeholder unserer Produkt- oder Projekt-Entwicklung nicht im Wege stehen.
Im agilecoach.de Ausbildungskanal auf YouTube finden sich laufend neue Videos zu agilen Themen wie Scrum, Kanban, Lean, Lean Start-up und alle artverwandten Themen.
Ich freue mich über Eure Kommentare und vor allen Dingen über Eure Fragen, die ich in kommenden Videos beantworten kann. Schickt einfach eine Mail an marc.bless@agilecoach.de oder nutzt die Kommentarfunktion unter den Videos auf YouTube.