
Die Tools4AgileTeams findet dieses Jahr wieder am 1. und 2. Dezember 2022 in Wiesbaden statt. Sie wird diesmal hybrid angeboten. Du kannst also entweder für günstiges Geld rein virtuell und online an der Veranstaltung teilnehmen. Oder Du machst ein »echtes« Event daraus und kommst an den beiden Tagen nach Wiesbaden, um vor Ort viele bekannte und spannende Gesichter zu treffen.
Du wirst einige interessante Tracks auf der T4AT vorfinden:
- Agile Teamwork – Methoden, Praktiken, Frameworks, Scrum, Kanban, Moderation, Retrospektiven und vieles mehr für den konkreten Team-Alltag
- Agile Leadership – Aspekte und Qualitäten guter (oder auch schlechter?) Führung im agilen Kontext
- Agiles Produktmanagement – Produktmanagement, Product Ownership, Projekte, Produkte, Roadmaps und weitere Themen rund um die agile Produktentwicklung
- Scaling Agile – Vorteile, Blaupausen, Kritik und Praxis bekannter Skalierungsframeworks, warum sie oft nicht funktionieren und wie man sie trotzdem für große Organisation nutzen kann
- Modern Workplace – Moderne Arbeitsweisen, Remote Working, hybride Ansätze und Unternehmenskommunikation sind hier die Schlagwörter
- Agiles IT-Service-Management – Praktische Lösungen für reibungslose Service-Operations mit agilen Teams, Continuous Delivery und Lean Development
- Kulturlounge – Interviews mit Menschen, die moderne Unternehmenskulturen etabliert haben oder dabei sind, sie zu etablieren
- Agile Games – Agile Spiele und Simulationen für nachhaltige Lernerfolge
Der Agile Games Track liegt uns natürlich besonders am Herzen. Die beiden Experten für agile Spiele und Simulationen Marc Bleß und Dennis Wagner haben ihn zusammengestellt. Und da die agilen Spiele und Simulationen besonders durch die persönlichen Interaktionen an Effektivität gewinnen, findet dieser Track auch nur live vor Ort statt. Also für Dich ein weiterer Grund, den Koffer zu packen und Anfang Dezember mit uns zu verbringen.
Marc und Dennis werden auf jeden Fall vor Ort sein und den Track begleiten. Wir werden einige agile Spiele mitbringen und mit allen Interessierten gerne auch abseits des offiziellen Konferenzprogramms ein paar Late-Night-Sessions durchführen.
Melde Dich an! Alle Informationen zur T4AT 2022 findest Du auf hier.