Video Nr. 9 aus dem agilecoach.de Ausbildungskanal auf YouTube: “Product Owner Aufgaben”.
In diesem Video geht es um die wichtigsten Aufgaben eines Product Owners.
.
<< Hier geht’s zum Ausbildungskanal auf YouTube >>
Hier direkt das Video…
Vollständige Transkription des Videos:
Was macht ein Product Owner jetzt den ganzen Tag?Es gibt so eine gute Regel, dass ein Product Owner 50 Prozent seiner Zeit draußen im Markt bei Kunden und Anwendern verbringen soll. Das klingt sehr viel, ist aber auf jeden Fall sinnvoll, wenn wir uns überlegen, dass der Product Owner in der Lage sein muss, Kunden und Anwender zu verstehen, umdaraus ein Backlog zu erzeugen und dem Team zu vermitteln, welches Produkt und wozu wir das überhaupt bauen sollen. Der Product Owner hat also direkten Zugriff auf Anwender und Kunden und holtsich von diesen die Anforderungen für unser Produkt, sowie die Erkenntnis darüber, welchen Business Value diese einzelnen Anforderungen für die Kunden und Anwender tatsächlich haben.Dem Team und der eigenen Organisation gegenüber muss der Product Owner in der Lage sein, dasProduktziel und die Produktvision klar und eindeutig zu kommunizieren. Er ist der Besitzer des Product Backlogs und verantwortet sämtliche Inhalte, Reihenfolgen und Prioritäten innerhalb dieses Backlogs. Die Anforderungen von Anwendern und Kunden werden vom Product Owner gemeinsam mit dem Entwicklungsteam heruntergebrochen in User Stories, die dann letztlich im Backlog priorisiert werden.Da der Product Owner für die Pflege des Backlogs verantwortlich ist, muss er auf der einen Seite jeden Tag dafür sorgen, das Backlog für sich weiter zu pflegen – sich also zu überlegen, was sind denn die nächsten Schritte, die das Entwicklungsteam umsetzen soll, welche größeren Themen kommen perspektivisch auf das Team zu. Er muss diese ganzen Dinge weiter detaillieren, runterbrechen in vielleicht kleinere Einheiten, um sie greifbarer zu machen, und er muss mit dem Entwicklungsteam dafür sorgen, dass in jedem Sprint die Klarheit über das Backlog aufrecht erhalten wird.
Das heißt ganz konkret: Er hat die Verantwortung für das Backlog Grooming Meeting (manchmal heißt es auch Backlog Refinement, da kommen wir in einem anderen Video noch drauf) und er muss dafür, sorgen dass dieses Meeting durchgeführt wird und das Team die Perspektive auf dieses Backlog erhält und gemeinsam mit dem Team an dem Backlog gearbeitet wird.
Im agilecoach.de Ausbildungskanal auf YouTube finden sich laufend neue Videos zu agilen Themen wie Scrum, Kanban, Lean, Lean Start-up und alle artverwandten Themen.
Ich freue mich über Eure Kommentare und vor allen Dingen über Eure Fragen, die ich in kommenden Videos beantworten kann. Schickt einfach eine Mail an marc.bless@agilecoach.de oder nutzt die Kommentarfunktion unter den Videos auf YouTube.