Podcast: Wie zerstöre ich effektiv jede Form von Leidenschaft in Teams?


Mit meinem Kollegen Marc Löffler habe ich einen kurzweiligen Podcast aufgenommen, in dem wir uns darüber unterhalten, welche Möglichkeiten es gibt, die Leidenschaft in Teams völlig zum Erliegen zu bringen.

https://passionateteams.com/e/wie-zerstore-ich-effektive-jede-form-von-leidenschaft-in-teams/

Wir sprechen dabei aus langjähriger, eigener Erfahrung. Es gibt viele Methoden, um ein Team bzw. ein ganzes Unternehmen zum Stillstand zu bewegen. Die Best-ofs finden sich in diesem Podcast wieder.

Für Anregungen und Kritik stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.

Die wesentlichen Aussagen unseres Gesprächs lauten wie folgt:

  • Multiple individuelle Ziele sorgen dafür, dass die Leidenschaft für ein einzelnes Thema zum Erliegen kommt. Wer sich auf viele Dinge gleichzeitig “fokussieren” soll, muss seine Leidenschaft entsprechend aufteilen. Und damit bleibt nicht mehr viel von ihr übrig. Wenn dann noch Teams mit mehreren Zielen versehen werden, kann keine Leidenschaft mehr aufkommen.
  • Ohne Vision kann keine Passion entstehen. Es benötigt also ein klares Ziel, auf das wir als Team hinarbeiten wollen. Wenn das Team nicht weiß, wo es überhaupt hingehen soll, dann wird die Arbeit ziellos und zufällig. Leidenschaft für das Erreichen eines Ziels ist so nicht möglich.
  • Micromanagement verhindert Eigenverantwortung und Leidenschaft. Wenn immer nur andere Leute entscheiden und steuern, dann kann im Team keine Leidenschaft für ein Thema entstehen. Ein wesentlicher Faktor für die eigene Motivation ist die Autonomie, selbst zu entscheiden.
  • Instabile Teams bleiben leidenschaftslos. Es braucht eine gewisse Stabilität in der Teamstruktur, damit das Team als Einheit seine Leidenschaft für ein Thema finden und halten kann. Ständige Wechsel von Teammitgliedern und die Zugehörigkeit einzelner Personen zu mehreren Teams sorgen für Leidenschaftslosigkeit.
  • Fehlende Wertschätzung macht Leidenschaft kaputt. Wenn Menschen nur als arbeitende Ressourcen betrachtet werden, verlieren sie nach kurzer Zeit ihre Leidenschaft für ihr Thema. Aus begeisterten Idealisten werden dann desillusionierte Realisten.
  • Ohne Weiterbildung stagniert die Leidenschaft. Leidenschaftliche Teammitglieder wollen an ihrem Thema dranbleiben und es meistern. Dafür benötigt es regelmäßige Weiterbildung.

Hör Dir die Episode an, es gibt bei Marc und Marc immer einiges zu lernen und zu lachen.


Kommentar verfassen