Das zweite Prinzip unter dem agilen Manifest lautet:
“Heisse Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.”
Was bedeutet das tatsächlich? Welche Auswirkungen hat dieses Prinzip auf unsere tägliche Arbeit? Lassen Sie uns dieses Prinzip analysieren und sehen, wohin uns das führt.
- “Willkommen heissen” – erzeugt ein positives und offenes Gefühl im Sinne einer Einladung.
Werte: Offenheit, Respekt
Prinzipien: Opportunität, Mitmenschlichkeit
Praktiken: Sprint Planung, Planungsspiel - “Anforderungsänderungen” – wir dürfen uns bezüglich einer Anforderung nie sicher sein, da die Realität kein statisches System ist. Menschen, Märkte, Bedürfnisse und grundsätzlich alle Dinge befinden sich in konstantem Fluß und Veränderung. Dies müssen wir in jedem einzelnen Aspekt unserer Arbeit akzeptieren und berücksichtigen.
Werte: Offenheit, Mut
Prinzipien: Das Ganze betrachten, Reversible Änderungen während der Entwicklung, Adaption
Praktiken: Einbindung der echten Anwender, Product Backlog, Sprint Review - “selbst spät in der Entwicklung” – es gibt keinen “gültigen” Zeitpunkt, um eine Menge von Anforderungen zu fixieren, selbst wenn das Projektende wenige Wochen in der Zukunft liegt. Dinge können sich jederzeit ändern.
Werte: Offenheit, Mut
Prinzipien: So spät wie möglich entscheiden, Opportunität
Praktiken: Einbindung der echten Anwender, Product Backlog, Sprint Review, Planungsspiel - “Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.” – Wie bereits im ersten Prinzip (Den Kunden zufrieden stellen) ist es unser Ziel, dem Kunden/Anwender zu helfen und ihn zu betreuen. Der Kunde steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Werte: Offenheit, Commitment, Fokus
Prinzipien: Gegenseitiger Nutzen, Opportunität, Ökonomie
Praktiken: Regelmäßige Auslieferung, Sprint Review, Product Backlog, Einbindung der echten Anwender
Zusammengefasst müssen wir offen sein für jedwede Änderungen und benötigen den Mut, um dem Kunden dabei zu helfen, sich dieser Veränderungen anzupassen. Das zweite Prinzip lautet: Änderungen willkommen heissen.