Buch: Tobias Mayer – The People’s Scrum


Autoren: Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux

Titel: The People’s Scrum: Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel

Tiefgründig, philosophisch und immer auf die agilen Prinzipien zurückführend. Lesenswert und sehr erkenntnisreich, dass wir heute noch immer die gleichen, wesentlichen Verhaltensweisen, Dysfunktionen und Herausforderungen beobachten, die in Organisationen gelebt werden.

In 35 Essays aus den Jahren 2005 bis 2012 schreibt Tobias Mayer über Menschen, Prozess und Kultur. Seine Sichtweisen und seine Philosophie werden erkennbar. Er versteht es hervorragend, auf den ersten Blick abseitige Metaphern mit seinen Beobachtungen in Organisationen und den agilen Prinzipien zu verbinden.

Angereichert wird das Buch durch zwei weitere Essays von Olaf Lewitz aus den Jahren 2014, sowie Kommentare der Übersetzer Olaf, Urs und Sandra zu einzelnen Essays. Ich halte diese Form der kommentierten Übersetzung für sehr gelungen, da die Kommentare durchaus auch andere Sichtweisen aufzeigen und den ursprünglichen Text herausfordern.

Tobias übt deutliche Kritik an sämtlichen Institutionen, die das Thema Agilität mit einer in erster Linie monetären Brille angehen – und damit letztlich zu seelenlosen Beratern verkommen, die sich den bestehenden Strukturen und Machtgefügen andienen, um ihr “agiles” Beratungsprodukt verkaufen zu können.

Das Buch erzählt von den ganz grundlegenden Dingen, auf die es in Scrum ankommt. Es handelt davon, wie wir mit Menschen in Organisationen umgehen, wie wir die Elemente in Scrum menschengerecht gestalten und wir wir Menschlichkeit in organisatorischen Kulturen etablieren können. Die Kernaussage steht bereits im Titel des Buches: “Scrum gehört den Menschen”.

Ich habe genug davon, mich zu unterwerfen unter brutale, verärgerte Hierarchien, genug davon, falsche Idole anzubeten. Stattdessen gehe ich meine Arbeit mit offenem Herzen an, mit Anfängergeist und Anarchistenseele.

Dieses Zitat drückt für mich die richtige und notwendige Attitüde aus, mit der wir als Scrum Master, Agile Coaches und Change Agents an die Organisationen und Menschen herantreten wollen, mit denen wir arbeiten.


The People’s Scrum: Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel
(Link zur Buchdetailseite auf amazon.de)

Kommentar verfassen